
Luftansicht des Schulbereichs
Luftansicht des Schulbereichs
Diesen Herbst ist praktisch die gesamte Fläche der Gemeinde Vitznau (LU) in eine Tempo-30-Zone umgewandelt worden. Sehr zum Gefallen der Anwohner, wie Projektleiter Nicolas Erni erzählt.
Nicolas Erni, wie ist es zu diesem Auftrag
gekommen?
Kontaktiert wurden wir von einem Verkehrsplaner, den die Gemeinde aufgeboten hatte. Aber Vitznau war bereits Kunde von uns, man weiss dort sehr wahrscheinlich, dass wir Qualität liefern und dass wir in der Schweiz produzieren. Das berücksichtigt eine Gemeinde durchaus, wenn Steuergelder in die Schweizer Wirtschaft zurückfliessen. Jedenfalls erhielten wir den Auftrag.
Was war denn der Anlass?
Eigentlich die üblichen Aspekte, die den Bedarf
einer 30er-Zone entstehen lassen: Sicherheit, der
zunehmende Mischverkehr, die Umgebung einer
Schule …
Und was wurde realisiert?
Wir haben acht Eingangs- und End-Stelen mit den üblichen Tafeln montiert, dazu kamen die normalen 30-km/h-Markierungen. Etwas besonders sind sicher die Flächengestaltungen auf dem Strassenbelag, die rund um das Schulareal realisiert wurden. Dort gibt es jetzt grüne Punkte am Boden in verschiedenen Grössen; der ganze Perimeter ist ein 20-km/h-Bereich innerhalb der Tempo-30-Zone.
Wie lange brauchten Sie zur Umsetzung?
Das war innerhalb einer Woche fertig.
Also ziemlich fix. Ist das ganze Projekt derart
rasch vor sich gegangen?
Grad so natürlich nicht. Eine Gemeinde muss für so etwas jeweils eine Verfügung machen und publizieren, dann folgt eine Einsprachefrist usw.
Noch vorher gabs eine Begehung mit dem Verkehrsplaner, uns und Vertretern der Gemeinde. Die Offertanfrage erreichte uns 2023. Es braucht halt alles seine Zeit. Aber die Umsetzung war tatsächlich kein Problem.
Dann gab es auch keine besonderen Herausforderungen?
Auf der Strasse bei laufendem Verkehr zu arbeiten, ist immer eine Herausforderung. Und in diesem Fall war das relativ heftig, weil in Vitznau gerade eine grosse Wohnüberbauung entsteht und wir Baustellenverkehr hatten. Sicherheit ist hier alles!
Der Auftrag wurde soeben fertiggestellt, haben
Sie schon Reaktionen?
Das wird positiv aufgenommen, wir hatten schon während der Arbeiten Anwohner, die zu uns gekommen sind und gesagt haben: «Endlich geht etwas!» Ich glaube, das war wirklich ein Bedürfnis!
Zone Markigung
Schule Markierung