• News-Blog
  • Download
  • Unternehmen
  • SIGNAL Career
  • Kontakt
  • Extranet
  • DIGITAL SIGNAGE
FRDE
Menu
  • Sortiment
    • Standorte
      Kontakt
      • info@signal.ch

      Anzeigen & Lenken

      • Parking Information System
      • Traffic Information System
      • Public Information System
      • Passenger Information System
      • Produkte
      • Dienstleistungen

      Signalisation

      • META-System
      • AFLEX / 60
      • Verkehrsschilder und Signale
      • Verkehrsraumgestaltung
      • Ständersystem Signaflex ®
      • Ausgeleuchtete Signale
      • Signalträger
      • Halterungen

      Baustellensignalisation

      • Überkopfanhänger Pharos 2.0
      • Anpralldämpfer
      • Mobile LED-Vorwarntafel
      • LED-Wechselverkehrszeichen
      • Fahrbare Absperrtafel
      • Material Baustellen Signalisation

      Markierung

      • Tacticol®
      • GEVEKO - DecoMark®
      • GEVEKO – Strassenmarkierung aus thermoplastik
      • Strassenmarkierung
      • Innen- und Sicherheitsmarkierung
      • Taktile Markierung
      • Farbliche Gestaltung Strassenoberflächen (FGSO)

      Absperr- und Zutrittssysteme

      • SIGNA Solarschranke
      • Kunststoffpfosten KIP160
      • Seitenradarmesssystem
      • Poller und Polleranlagen
      • Schranken und Schrankenanlagen
      • Absperrpfosten POLE CONE®
      • Absperrungen, Pfosten, Geländer
      • DSD Geschwindigkeitsanzeige

      Verkehrslenkung

      • Neu: LED-Anzeige VarioSign
      • LED-Wechselsignale / LED-Wechseltextanzeige
      • Tunnelsicherheit Produkte
      • Wechselsignale / Wechselwegweiser
  • Lösungen
    • Lösungen öffentlicher Verkehr
    • Lösungen Tourismus
    • Lösungen Tempo-30-Zonen
    • Tempo Zonen
    • Lösungen für Fahrradwege
    • Lösungen Tunnelsicherheit
    • Areale und Gebietsentwicklung
    • Entsorgung und Sammelstellen
    • Gestaltung Verkehrsraum
    • Parkraumbewirtschaftung
    • Schulwegsicherung
    • Langsamverkehr
    • Weg- und Fussgängerleitsysteme
  • Märkte
    • Architekten und Planer
    • Bauunternehmen & GU’s
    • ASTRA / Hochleistungsstrassen
    • Einkaufszentren
    • Export
    • Immobilien
    • Industrie und Logistikzentren
    • Kanton und Gemeinde
    • Öffentlicher Verkehr ÖV
    • Parkhäuser
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Tourismus
  • Dienstleistungen
    • Beratung & Planung
    • Lieferbereitschaft
    • Montage & Inbetriebnahme
    • Service- & Wartungsvertrag
    • Spezialanfertigung & Entwicklung
  • Referenzen
  • Geschäftsstellen
    • Hauptsitz Büren a.A.
    • Genève
    • Etagnières
      • La Broye
    • Valais
      • Visp
    • Büren
    • Aarburg
      • Basel
    • Root
    • Ticino
    • Zürich
      • Mastrils
      • Amriswil
  • Service
SIGNAL AG
  • Signal
  • Referenzen

   Eine Elektroschranke für die Electro-Gutjahr AG

Eine Elektroschranke für die Electro-Gutjahr AG

Eine neue Elektroschranke kontrolliert die Zufahrt zur Electro Gutjahr AG in Safnern

Das Telefon klingelt – ein dringender Auftrag. Man schnappt sich die Ausrüstung, geht zum Wagen und … steckt fest: zuparkiert, blockiert und ausgebremst. Das ist keine Freude, besonders wenn es schnell gehen muss.

Genau deshalb suchte Fabian Gutmann von der Electro-Gutjahr AG in Safnern (BE) eine Lösung für dieses Problem: Der Parkplatz hinter der Firma sollte wieder allen Mitarbeitenden, aber nicht den Wildparkierern zur freien Verfügung stehen. Die Idee? Eine Elektroschranke, die sich über die zentrale Haussteuerung bedienen lässt und so die Einfahrt kontrolliert. So könnte man das machen, fand Daniel Rickli, Projektleiter der SIGNAL AG. Fährt man vom Geländer herunter, hebt sich der Schrankenbaum automatisch. Eine praktische Lösung, denn so können die Mitarbeitenden wieder ohne Umstände parkieren und losfahren.

installation de barrière à Safnern
Mehr lesen

Die Konstruktion der Elektroschranke? Einfach sicher!

Zwei Elektroschranken kontrollieren die Eingänge mit ihren beiden Schrankenbäumen (6 m bzw. 8 m). Zwei Auflagepfosten tragen das Gewicht der Abschrankungen. Üblicherweise wird in solchen Anlagen eine Induktionsschleife verbaut – keine gute Idee in diesem Fall, befand Daniel Rickli: Direkt vor der Pförtneranlage verläuft eine Wasserrinne. Die Alternative? Zwei Lichtschranken zur Sicherheit: Der Schlagbaum schliesst sich nur, wenn sich nichts und niemand darunter befindet. Damit die Mitarbeitenden das Geländer ohne Umstände verlassen können, befindet sich auf dem Parkplatz in sicherem Abstand zur Wasserrinne eine Induktionsschleife. Sie «spürt» den Druck der Fahrzeuge und leitet diese Information an die Anlage weiter. Auf diese Weise öffnet sich der Schlagbaum und die Fahrt ist frei.

Mehr lesen

Gesucht - ein regional verankerter und speditiver Partner

Fabian Gutmann wollte ein regional verankertes Unternehmen mit guter Infrastruktur unterstützen. Deswegen kam ihm die SIGNAL AG in den Sinn: Die umfangreiche Beratung samt praktischer Lösungen und die schnelle Reaktion auf die Kinderkrankheiten der Elektroschranke haben ihn überzeugt. Von der Offerte bis zur Montage vergingen knapp fünf Monate – ein erfolgreiches Projekt, sodass alle Mitarbeitenden wieder eine freie Ein- und Ausfahrt haben.

Auskünfte erteilt

    Beratung und Verkauf an 13 Standorten

    Benötigen Sie zusätzliche Informationen, eine Beratung oder ein Angebot?

    Schreiben Sie uns, damit Ihnen unsere Fachberater, Projektleiter und Aussendienstmitarbeiter weiterhelfen können. Regional, kompetent und mit Begeisterung.

      Standort & Berater finden
      Fields marked with an * are required
      489 character(s) left
      Hilfetext

      Zurück zur Übersicht

      SIGNAL AG

      Industriezone kleine Ey
      Kanalstrasse 34 - 38
      CH-3294 Büren a/A

      +41 58 710 36 00
      info@signal.ch

      Sortiment
      • Signalisation
      • Baustellensignalisation
      • Markierung
      • Absperr- und Zutrittssysteme
      • Verkehrslenkung
      Lösungen
      • Lösungen öffentlicher Verkehr
      • Lösungen Tourismus
      • Lösungen Tunnelsicherheit
      • Areale und Gebietsentwicklung
      • Entsorgungshöfe und Sammelstellen
      • Gestaltung Verkehrsraum
      • Parkraumbewirtschaftung
      • Schulwegsicherung
      • Langsamverkehr
      • Weg- und Fussgängerleitsysteme
      Märkte
      • Architekten und Planer
      • Bauunternehmen & GU’s
      • ASTRA / Hochleistungsstrassen
      • Einkaufszentren
      • Export
      • Immobilien
      • Industrie und Logistikzentren
      • Kanton und Gemeinde
      • Öffentlicher Verkehr ÖV
      • Parkhäuser
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Tourismus
      Rechtliches
      • AGB
      • AGB Markierung
      • Allgemeine Einkaufsbedingungen
      • Verhaltenskodex für Lieferanten
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      Kundenservice
      Zum Formular
      Tel. Störungsmeldung elektrische Anlagen / Message d’erreur systèmes électriques

      TEL: +41 58 710 37 00

      © 2025 SIGNAL AG. Alle Rechte vorbehalten.
      CMS WordPress, Webdesign Raptus AG, Impressum

      Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen

      concept de circulation
      Ein Pförtner als Kernstück für das neue Verkehrskonzept Thun
      Verkehrsberuhigung mit Polleranlage
      Verkehrsberuhigung mit Polleranlage in Zürich